News

TOPRAK OFFENBART: "BMW war noch nie Weltmeister... mein großer Traum ist es, mit ihnen zu gewinnen"

Tuesday, 27 June 2023 11:04 GMT

Der türkische Star wechselt für 2024 von Yamaha zu BMW und hat nun über seine Ziele mit dem deutschen Hersteller gesprochen

Der Wechsel von Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) zu BMW für das Jahr 2024 löste im Fahrerlager der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft Schockwellen aus, als er Ende Mai bekannt gegeben wurde. Jetzt hat der Champion von 2021 in einem Interview in Misano über seinen Wechsel zum deutschen Hersteller für die nächste Saison gesprochen, über seine Ziele mit BMW und darüber, wie er Yamaha verlassen will, indem er zum zweiten Mal Weltmeister wird.

DER NÄCHSTE GROSSE TRAUM: eine "besondere" Mission bei BMW...

BMW hat in seiner Zeit in der WorldSBK 13 Siege errungen, zuletzt 2021, als Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) in einem Tissot Superpole Race in Portimao bei gemischten Bedingungen den Sieg errang. Dies blieb der einzige Sieg für die in diesem Jahr eingeführte M1000RR-Maschine, aber Razgatlioglu hat mit dem von Shaun Muir Racing geleiteten Team höhere Ziele als nur Siege.

Der Türke verriet seine Ziele für seine Zeit bei BMW: "Jeder glaubt, dass man mit diesem Motorrad nicht gewinnen kann. Ich denke nur daran, allen zu zeigen, dass die BMW ein Sieger-Motorrad ist. Ducati hat das beste Motorrad im Fahrerlager. Wenn ich dort fahre und die Meisterschaft gewinne, ist das nichts Besonderes für mich, und deshalb gehe ich zu BMW. Yamaha war 12 Jahre lang nicht mehr Meister und wir sind wieder Meister geworden. Ich werde zu BMW gehen, die noch nie Weltmeister waren. Mein großer Traum ist es, dass ich und BMW Weltmeister werden. Das ist ein großes Ziel."

"DIE MANNSCHAFT IST UNGLAUBLICH": Razgatlioglus Yamaha-Erinnerungen

Der 26-Jährige kam erst für die Saison 2020 zu seinem aktuellen Team und wird vier Saisons bei der japanischen Marke verbracht haben. Bis heute hat er auf der YZF-R1 31 Siege und 81 Podiumsplätze errungen. 2021 holte er sich nach einem langen Kampf gegen Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) in sensationeller Manier den Titel. Die Partnerschaft zwischen Yamaha und Razgatlioglu wird jedoch Ende 2023 enden, da er zu BMW wechselt.

Er bedankte sich bei Team und Hersteller und sagte: "Ich bin seit vier Jahren bei Yamaha und es ist nicht leicht für mich zu wechseln, weil ich hier jeden kenne. Dieses Team ist unglaublich. Ich habe meine vier Jahre hier genossen und es ist nicht einfach, zu wechseln, aber manchmal muss man das. Ich bin nicht wirklich glücklich, weil dies meine letzte Saison mit Yamaha ist, aber ich habe sehr gute Erinnerungen. Als ich 2020 zu Yamaha kam, haben das Team und Yamaha an mich geglaubt. Im Jahr 2021 waren wir Weltmeister. Das werde ich nie vergessen. Wir haben mit Jonny gekämpft. Jeder hat in der Box sein Bestes gegeben. Für mich hat 2021 die besten Erinnerungen mit Yamaha, weil wir Weltmeister waren."

AUF EINEM HOHEN STAND: Kann er sich mit einem zweiten Titel verabschieden?

Der Titel des in Alanya geborenen Fahrers 2021 war der zweite, den Yamaha in der WorldSBK gewonnen hat und der erste seit 2009, als der amerikanische Star Ben Spies zum Champion gekrönt wurde. Razgatlioglu konnte seine Meisterschaft 2022 nicht verteidigen, da Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) ihn nach einem sensationellen einjährigen Kampf besiegte, aber der 33-fache Rennsieger möchte Yamaha ein Geschenk machen: Er möchte sich die Weltmeisterschaft 2023 als Geschenk holen, bevor er zu neuen Ufern aufbricht. Vor dem Rennen in Großbritannien liegt Razgatlioglu auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung und hat 86 Punkte Rückstand auf Bautista.

Razgatlioglu sagte: "Dieses Jahr kämpfe ich in jedem Rennen und gebe mehr als 100%. In meiner letzten Saison mit Yamaha versuche ich, noch einmal Weltmeister zu werden. Wenn wir dieses Jahr wieder Weltmeister werden, wird es ein Geschenk für Yamaha sein, wenn ich gehe. Es war kein einfacher Start, denn Alvaro ist sehr stark. Er ist unfassbar schnell. Dieses Jahr haben wir nur ein Rennen gewonnen, in Indonesien, aber ich muss Rennen 1 und 2 gewinnen. Ich werde weiter kämpfen. Ich werde immer 100 % geben. Die Saison ist noch nicht vorbei, und wir haben noch viele Rennen vor uns. Ich denke an Großbritannien und Donington Park, weil das meine Lieblingsstrecke ist. Ich hoffe, dass wir in Donington drei Rennen gewinnen. Wenn wir wirklich stark starten und die Rennen gewinnen, setzen wir vielleicht Alvaro unter Druck."

Kann Razgatlioglu gegen Bautista zurückschlagen? Finden Sie es heraus durch den WorldSBK VideoPass!